· 

Vogelzug in Südschweden


 

Genau ein Jahr nach meiner Herztransplantation sind Andrea und ich drei Wochen lang mit dem Wohnmobil durch Südschweden gefahren. Ein besonderes Highlight war die Beobachtung des massiven Vogelzugs in der Gegend von Falsterbo, wenige Kilometer südlich von Malmö. Hier fliegen von Ende August bis Ende Oktober jährlich bis zu 500 Millionen Zugvögel aus Skandinavien wie durch einen geographischen Trichter konzentriert über die nur wenige hundert Meter breite Südspitze der Halbinsel, um eine möglichst kurze Flugverbindung über die Ostsee zum europäischen Festland zu haben. Das macht diesen Ort im Herbst zu einem der wichtigsten Migrations-Hotspots in Nordeuropa. Viele Vogelbeobachter - besonders die Hardcore-Birder und Twitcher - kommen aus der ganzen Welt nach Südschweden gereist, um hier den Herbstzug zu sehen. Wir waren vor Ort - genau am besten Beobachtungstag der letzten Jahre: über eine halbe Million Zugvögel wurden an der südlichen Beobachtungsstation Nabben von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang offiziell gezählt.

 

Das oben zu sehende direktverlinkte Youtube-Video wurde von A. Clements genau am selben Tag neben dem Golfplatz aufgenommen, an dem wir auch dort waren. Im Hintergrund sieht man die Öresundbrücke, die Kopenhagen mit Malmö verbindet. Wir standen mit Sicherheit zeitgleich am Beobachtungshüttchen "Nabben" nebeneinander ohne uns zu kennen.

 

Die offiziell von Mitarbeitern der Vogelschutzwarte Falsterbo gezählten 510.136 Vögel (es werden wohl wesentlich mehr gewesen sein) war eine absolute Rekordzählung! Besonders groß war die Anzahl an ziehenden Buchfinken mit gezählten 431.000 Individuen. Hier ein Bild vom Kleinvogelzug von der Vogelstation Falsterbo. Es kommt in den Videos, die es auf Youtube zu sehen gibt, nicht annähernd so beeindruckend rüber, wie es live vor Ort war. Es war das mit Abstand beeindruckendste und schönste Erlebnis in Sachen Vogelbeobachtung, das ich in 50 Jahren als leidenschaftlicher Hobbyornithologe erlebt habe. Wirklich sensationell!

 

Es ist erstaunlich, wie gut man die Tiere sehen konnte - die Flughöhen bzw. Entfernungen zu den Zugvögeln waren teilweise sehr gering. Abertausende Singvögel flogen nur wenige Meter entfernt im Tiefflug an einem vorbei und selbst bei den Greifvögeln waren die Distanzen sehr kurz. Leider hatten wir keine geeignete Kamera dabei, dafür aber sehr gute Ferngläser!

 

Vielleicht ist die Beobachtungsliste dieses einmaligen Tages in Falsterbo/Nabben für Vogelbegeisterte interessant. Falls jemand Schwierigkeiten mit den englischen Vogelnamen hat: Bird Names Dictionary

 

Berufs-Ornithologen, "Feld-Ornithologen", "Ornis", "Birdwatcher" und "Twitcher" - international vereint beim Vögel gucken und zählen!
Berufs-Ornithologen, "Feld-Ornithologen", "Ornis", "Birdwatcher" und "Twitcher" - international vereint beim Vögel gucken und zählen!
Kranichzug
Schwedische Kraniche auf dem Weg nach Süden

Weitere Fotos folgen - ich habe nur gerade einfach weder Zeit noch Lust, mich an den Computer zu setzen ...