Camping-Cards bieten in der Nebensaison zum Teil recht ordentliche Vergünstigungen bei den entsprechenden Partner-Campingplätzen und erleichtern auch oft die Registrierung an der Rezeption. Bis auf die Camping Card International beinhalten die Karten folgendes Rabatt-Paket:
Das Angebot gilt für zwei Personen inkl. einem Hund,
inkl. einer warmen Dusche pro Person und
einem Stellplatz für ein Reisemobil / Wohnwagen, sowie
Strom ( manchmal limitiert).
Im Schnitt liegt der, durch die Campingkarten reduzierte Preis bei ca. 18 bis 20 Euro je Übernachtung in der Nebensaison. Ohne die Rabatte kann man auch locker über 50 Euro für eine Nacht bezahlen! (Stand 2019)
Ich finde, diese Karten lohnen sich in jedem Fall! Mit ADAC, ACSI und Camping Key Europe (über ADAC) ist man bestens aufgestellt.
ADAC CampCard
Preis: ab 20,00 € inkl. ADAC-Campingführer
Gültigkeit: 1 Jahr
Rabatte: Neben- und Hauptsaison
Sonstiges: "2 Personen" Ermäßigung für Ferienwohnungen. Karte kann nur in Kombination mit Reiseführer erworben werden. Gilt auf über 2000 Camping- und Stellplätzen.
ACSI CampingCard
Preis: 17,95 € (2020)
Gültigkeit: 1 Jahr
Rabatte: "2 Personen" 11,-/13,-/15,-/19,- € Festpreise pro Nacht bei mehr als 3000 Campingplätzen
Sonstiges: Kostenlose Reiseführer. Regelmäßige Kontrollen von mehr als 9000 Plätzen.
Camping Key Europe
Preis: 12,00 € für ADAC Mitglieder, ~18,00 € für Nichtmitglieder
Gültigkeit: 1 Jahr
Rabatte: 2 Personen-Rabatte. Bis 20% Rabatt in Neben- und Hauptsaison
Sonstiges: Gilt europaweit auf 2200 Plätzen, aber mit Schwerpunkt auf Skandinavien.
Camping Card International (AVD)
Preis: 7,50 € für AVD-Mitglieder
Gültigkeit: 1 Jahr
Rabatte: Bis 25% in Neben- und Hauptsaison
Sonstiges: 2.500 Plätze, Haftpflichtversicherung für Gruppen inklusive.
Camping Navigator Best Deal
Preis: 0,00 €
Gültigkeit: 1 Jahr
Rabatte: "2 Personen" Übernachtungspreise ab 10,00 € in Neben- und Hauptsaison
Sonstiges: Wenig Campingplätze, nur ca. 500 in Europa.
2019: Ranking der Durchschnittspreise für zwei Erwachsene, ein WoMo-Stellplatz und Strom (Quelle: Camping-Info 2020)
Wir haben sehr selten auf richtigen Campingplätzen gestanden. Und nur dort macht eine Camping-Card Sinn und das leider auch nur in der Vor- und Nachsaison. Während der Hauptreisezeit gibt es keinen Preisnachlass! 2018 und 2019 haben wir lediglich eine ACSI-Card gekauft. Die anderen werden wir uns nicht mehr zulegen. Speziell für Skandinavien ist die Camping Key Europe jedoch sinnvoll, da sie auch den Registrierungsvorgang auf dem Campingplatz deutlich erleichtert. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass das ACSI-Campingplatz-Akzeptanznetz sehr dicht ist und die ADAC-Karte hatte uns ehrlich gesagt nur einmal eine Vergünstigung gebracht.